Previous Next

Jahrgang 2007 – 2013

Gruppenname: „Las Lunettas“

Jahrgang ab 2014 – 2017

Gruppenname: „Las Migas“

ab Jahrgang 2001

Gruppenname: „Las Estrellas“

Das Ziel ist, Frauen jeden Alters mit Aerobic angelehnter Fitness mit dem Schwerpunkt Beckenbodentraining und anschließender Körperentspannung zu trainieren und zu begeistern!

Der Kurs kann auch als Rückbildungskurs für Frauen nach der Geburt mit der Krankenkasse abgerechnet werden!

Rehabilitationssport, kurz Rehasport, ist eine für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickelte Leistung mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Maßnahme nach § 44 Abs. 1 Nr. 3 und 4 des Sozialgesetzbuches (SGB IX). Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt.
Die Kostenträger des Rehabilitationssports können die Rentenversicherung, die Krankenkasse oder die Unfallversicherung sein. Die Dauer der Maßnahmen reichen von 6 Monaten bis zu 36 Monaten und sind mit der jeweiligen Indikation verknüpft. Die Verordnung muss durch einen Arzt ausgestellt werden. Die Durchführung wird in Gruppen, mit dafür speziell ausgebildeten Übungsleitern sichergestellt.
TSV Inningen ist hierfür befugt und gemeldet über den BVS!
Die Teilnahme ist mit einer gültigen Verordnung möglich bzw. ohne Verordnung mit einer extra Zuzahlung.

Im Rehasport ist das zentrale Ziel die Leistungsfähigkeit wiederherzustellen. Anders als bei anderen Kursen wird das Figurtraining vernachlässigt, damit die Bewegungsfunktion im Vordergrund stehen kann und wir gemeinsam das medizinische Ziel erreichen. Das Training ist sehr ausgewogen und die Intensität individuell auf die Gruppe angepasst. Mit dem eigenen Körpergewicht oder mittels Kleingeräten werden Muskeln aufgebaut, Gelenke mobilisiert, Faszien gepflegt und ggf. die Knochendichte erhöht.

Auf der Verordnung muss „Rehasport“ (nicht „Funktionsgymnastik“) und „Gymnastik (auch im Wasser)“ angekreuzt und von der Krankenkasse abgestempelt sein.

Unsere Leichtathletikgruppe wächst! Kinder ab dem Vorschulalter sind jederzeit gerne eingeladen zum Kommen und Mitmachen! Ein guter Zeitpunkt, um an einem Schnuppertraining teilzunehmen! Im Alter zwischen 5 und 11 Jahren trainieren die Kinder dienstags von April – September im neu renovierten Rosenau Stadion. Dort treffen die Athleten auf die Teilnehmer und Trainer des TSV Göggingen, ebenfalls ein Mitglied der LG (Leichtathletikgemeinschaft) Augsburg, um mit ihnen dort gemeinsam zu spielen, zu trainieren und sich auf die Wettkämpfe der Kinderleichtathletik vorzubereiten. Zusammen haben alle sehr viel Spaß!
Von Oktober – März findet das Training zur gleichen Uhrzeit in der neuen Inninger Sporthalle statt!
Für die älteren Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt es natürlich ebenfalls entsprechende Gruppen in den Turnhallen und im Rosenau Stadion. Fragen Sie einfach in der Geschäftsstelle nach!

Power Fitness Workout – das Programm für das Training diverser
sportlicher, grundlegender Disziplinen. Durch gezieltes Aufwärmen,
Krafttraining, koordinative Übungen und Stretching ist hier jeder
abwechslungsreich und umfassend gefordert.

Nach einem intensiven Aufwärmprogramm folgt das Krafttraining.
Hierbei wird nur mit dem Eigengewicht jeder Muskel des Körpers
gefordert.

Anschließend wird mit präzisen Bewegungen, Springen, Drehen und
Gleichgewichtsübungen die Koordination, die Tiefenmuskulatur und
das eigene Körpergefühl geschult und weiterentwickelt.

Zum Schluss werden, durch ein funktionelles und umfassendes
Stretchingprogramm, die vorher beanspruchten Muskeln gedehnt und
die muskuläre Regeneration gefördert.

Ein effektives und abwechslungsreiches Ganzkörpertraining für SIE und IHN, bei dem die Figur gestrafft, der Rücken gekräftigt und die Fettverbrennung angekurbelt wird. Gezielte sowie spezielle Übungen sorgen für die Kräftigung der gesamten Muskulatur. Mit abschließendem Stretching erfahren Sie ein neues Körpergefühl und Vitalität. Unsere Teilnehmer sind ca. 40-60 Jahre alt.

Bei „Fit im Sitzen“ werden die altersgerechten Übungen in 45 Minuten auf dem Stuhl vollbracht. Hier kommen auch die Bauchmuskeln nicht zu kurz. Die konstant 12 anwesenden Sportler sind zwischen 73 und 88 Jahre alt.
Im Jahresablauf werden auch etliche Feiern abgehalten: runde Geburtstage, Fasching, Sommer-Brotzeit, Adventsfeier.

Aktuelles

Rück-
blicke
Mitarbeiter Login
  • Organisation
  • Vorstandschaft
  • Chronik
  • Impressum
  • Satzung
  • Gebäude
  • Anfahrt
  • Neubau
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung