Wer Lust am Tanzen hat und sich gerne in einer Formation zu einer Choreografie bewegt ist herzlich eingeladen dabei zu sein.
Line Dance ist eine eigenständige, choreografierte Tanzform, bei der kein Tanzpartner oder Vorkenntnisse erforderlich sind.
Eine Gruppe von Menschen tanzt synchron, zu einer festgelegten, sich wiederholenden Schrittfolge (Choreografie), während sie in einer oder mehreren Linien und Reihen angeordnet sind.
Diese Linien sind alle in die gleiche Richtung ausgerichtet, in seltenen Fällen einander zugewandt.
Jeder Tanz ist normalerweise mit einem bestimmten Lied verbunden und danach benannt.
Line Dance wird hauptsächlich zu Country-Musik getanzt.
Probestunde am 05.03.2025 um 18:45 Uhr im Fitness Eck!
Zielgruppe: Frauen und Männer ab 16 Jahren
Bitte Mitbringen:
Bequeme Kleidung, flache gut sitzende Schuhe (vorzugsweise ohne Gummisohle), Tanzschuhe oder Socken, Getränk, Handtuch
Unsere Leichtathletikgruppe wächst! Kinder ab dem Vorschulalter sind jederzeit gerne eingeladen zum Kommen und Mitmachen! Ein guter Zeitpunkt, um an einem Schnuppertraining teilzunehmen! Im Alter zwischen 5 und 11 Jahren trainieren die Kinder dienstags von April – September im neu renovierten Rosenau Stadion. Dort treffen die Athleten auf die Teilnehmer und Trainer des TSV Göggingen, ebenfalls ein Mitglied der LG (Leichtathletikgemeinschaft) Augsburg, um mit ihnen dort gemeinsam zu spielen, zu trainieren und sich auf die Wettkämpfe der Kinderleichtathletik vorzubereiten. Zusammen haben alle sehr viel Spaß!
Von Oktober – März findet das Training zur gleichen Uhrzeit in der neuen Inninger Sporthalle statt!
Für die älteren Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt es natürlich ebenfalls entsprechende Gruppen in den Turnhallen und im Rosenau Stadion. Fragen Sie einfach in der Geschäftsstelle nach!
Das Kinderturnen für Fortgeschrittene im baut auf bereits erlernten Grundlagen im Kinderturnen auf. Dementsprechend gibt es für diese Sportgruppe bereits einige Anforderungen/Richtwerte für die Teilnahme:
- Rolle vorwärts
- Handstand an der Wand (10 Sek)
- Brücke
- Stütz gehockt (10 Sek)
- Hang an der Reckstange (20 Sek)
Die bereits erlangten Fertigkeiten wie Kraft, Beweglichkeit und Koordination werden hier in den zwei Trainingseinheiten pro Woche im Turnzentrum weiter gefestigt und auch durch vermehrt turnerische Elemente angereichert. Von Rädern über Handstände bis hin zu Saltos vorwärts und rückwärts ist hier mit sicherheit für jeden etwas dabei!
Unabhängig von der weiteren sportlichen Laufbahn der Kinder ist diese, von unserem hauptamtlichen Turntrainer Petrenko geplante Grundschule ein unglaublicher Vorteil für die Entwicklung der Kinder.
Neben den sportlichen Fähigkeiten werden natürlich auch hier die sozialen und persönlichen Kompetenzen (wie z.B. Kommunikation, Mut, Zielstrebigkeit, Durchhaltevermögen …) der Kinder zunehmend gefördert.
Aktuelles
blicke