Previous Next

Seit 2018 starten die Jungs und Männer des TSV Inningen in der Bayerischen Turn Liga. An vier Wettkämpfen wird jedes Jahr um die Tabellenplätze gegen andere Mannschaften aus ganz Bayern geturnt. Auch die Nachwuchsturner des TSV bekommen hier die Möglichkeit, an dem ein oder anderen Gerät das erste Mal richtige Wettkampferfahrungen zu sammeln.

Besucht doch unsere Instagram-Seite!

https://instagram.com/tsv_inningen?igshid=rdcmsm6n2fpy

Danke an unsere Sponsoren Fa. Schapfl und Fa. Weißenhorn!

Ergebnisse und aktuelle Infos unter:

https://www.deutsche-turnliga.de/Liga/Maenner/BLL/B1LL.php

unsere Mannschaft in Aktion:

Bodyweight Advanced richtet sich an alle, die ihren inneren
Schweinehund mal richtig eins auswischen möchten. Hier
wird intensiv die gesamte Muskulatur des Mittelkörpers, aber
auch Beine, Arme und Schultern gestärkt.

Zu Beginn der Trainingseinheit steht ein intensives und
schnelles Aufwärmprogramm. Der Hauptteil dieser Stunde
besteht aus Übungen, unter Ausnutzung des Eigengewichts,
für den gesamten Mittelkörper. Seitliche Bauchmuskeln,
Rücken, obere und untere Bauchmuskeln – hier kommt nichts
zu kurz. Durch variable Stützpositionen werden zudem auch
die Schultern und Arme gefordert.

Abschließend findet eine Stretchingeinheit statt, um die
strapazierten Muskeln auszudehnen, zu entspannen und die
Regeneration der Muskeln zu beschleunigen.

Power Fitness Workout – das Programm für das Training diverser
sportlicher, grundlegender Disziplinen. Durch gezieltes Aufwärmen,
Krafttraining, koordinative Übungen und Stretching ist hier jeder
abwechslungsreich und umfassend gefordert.

Nach einem intensiven Aufwärmprogramm folgt das Krafttraining.
Hierbei wird nur mit dem Eigengewicht jeder Muskel des Körpers
gefordert.

Anschließend wird mit präzisen Bewegungen, Springen, Drehen und
Gleichgewichtsübungen die Koordination, die Tiefenmuskulatur und
das eigene Körpergefühl geschult und weiterentwickelt.

Zum Schluss werden, durch ein funktionelles und umfassendes
Stretchingprogramm, die vorher beanspruchten Muskeln gedehnt und
die muskuläre Regeneration gefördert.

Der Turnsport ist seit langem ein wichtiger Grundstein des TSV Inningen.

Im Gerätturnen männlich werden 3 mal pro Woche wesentliche Grundlagen wie Kraft, Beweglichkeit und Koordination geschult. Auch an allen sechs Turngeräten wird bereits fleißig trainiert, um die Nachwuchsturner auf ihre Einsätze in der BTL-Mannschaft vorzubereiten.

Neben dem regulären Training bieten wir auch die Teilnahme an einem Hüttenwochenende, den Vereinsmeisterschaften, der Weihnachtsfeier und die mehrmals im Jahr stattfindenden TurnCamps an.

An den 4 olympischen Geräten Boden, Schwebebalken, Sprung und Reck bzw. Stufenbarren erlernen die Mädels die Grundlagenelemente. Zudem werden sportspezifische Kraft, Ausdauer und Beweglichkeitsschulungen durchgeführt, die als Grundlagen in allen anderen Sportarten sehr hilfreich sind. Höhepunkte im Turnjahr sind immer die Vereinsmeisterschaften und das Gauturnfest. Auch die Gruppenaufführung an der alljährlichen Nikolausfeier zählen dazu.

In der einstündigen Trainingseinheit werden nach spielerischem Erwärmen zuerst sportliche Grundlagen wie Kraft, Beweglichkeit und Koordination gefördert. Im Anschluss liegt der Fokus der Turnstunde auf akrobatischen Grundlagen, sowie Mini- als auch Riesentrampolin.

Wer hier seine Affinität zum Turnen entdeckt, kann gerne in den spezifischeren Stunden Gerätturnen männlich bis 12 Jahre oder BTL-Liga Team männlich sein Können weiter ausbauen.

Das Kinderturnen im TSV Inningen bietet eine ausgezeichnete sportliche Grundschule für Buben und Mädchen zwischen 3 und 6 Jahren. Durch unsere geschulten Trainer fördern wir wichtige Grundlagen wie z.B. Kraft, Beweglichkeit und Koordination und bieten somit eine umfassende sportliche Vorbereitung für die Kinder.

Kinder zwischen 3 und 5 Jahren erlernen einmal pro Woche spielerisch sportliche Grundlagen und sammeln auch an den Geräten erste Erfahrungen.

Nach Wunsch und Absprache mit den Trainern können die älteren Kinder zwei mal pro Woche in unserer Turnhalle weiter in das Geräteturnen einsteigen. Trainingsinhalte sind hierbei die allgemeinen und Turn-spezifischen Grundlagen, wie z.B. Kopfstand, Rad, Rollen, Handstand, …,  bishin zu Saltos vorwärts und rückwärts.

 

Platz zum Toben, Gelegenheit für Abenteuer und Raum für neue Erfahrungen soll diese Stunde für unsere Allerkleinsten (ab 15 Monate) bieten.

Mit Hilfe von Mama, Papa, Oma, Opa, Onkel oder Tante entwickeln die Kinder hier neben Selbstbewusstsein, Unabhängigkeit und Phantasie, auch schon früh Mut, Kraft und Geschicklichkeit.

Aktuelles

Rück-
blicke
Mitarbeiter Login
  • Organisation
  • Vorstandschaft
  • Chronik
  • Impressum
  • Satzung
  • Gebäude
  • Anfahrt
  • Neubau
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung