Wir laden euch wieder ein um mit den buntesten Kostümen Fasching zu feiern.
Auf euch warten jede Menge Partystimmung, Musik von damals bis heute, Kurze, Lange, Malzige und Klare sowie bestes Essen.
- TSV Inningen, Josef-Miller-Halle, Oktavianstr. 20
- Beginn 19:30 Uhr
- nur Abendkasse – wenn voll, dann voll
- Einlass ab 18 Jahre!
- Eintritt 8 €
Wir freuen uns auf Euch und wünschen viel Spaß
Die Veranstalter: TSV Inningen, Jugendrat Inningen und Freiwillige Feuerwehr Inningen
Aufgrund er großen Nachfrage veranstaltet der TSV Inningen am 11.02.2023 einen Zusatzball für unsere Kleinen.
Die Kinderfasschingsbälle finden am Samstag 11.02.2023 und am Sonntag 12.02.2023 (12.02. bereits ausverkauft!) in der Josef-Miller-Halle statt. Einlass ist ab 13:15, Beginn um 13:59 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr.
Was ist geboten:
- Super Stimmung mit fetziger Musik
- Tolles Faschingsprogramm mit Spielen
- Showeinlage der Turnabteilung
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt
Kartenverkauf für den Ball am 11.02.2023: Mittwoch 01.02.2023, ab 18:00 Uhr im Geshcäftszimmer Fitness-Eck.
Eintritt für Kinder nur in Begleitung Erwachsener
Das Team des TSV freut sich auf euch
Am19.03.2022 findet der BIGskiCUP statt. Der Riesentorlauf wird im Skigebiet Gschwandtkopf in Seefeld ausgetragen.
Die ursprünglich als Skimeisterschaft der Ortsteile Bergheim Inningen Göggingen ins Leben gerufene Veranstaltung verändert sich. Es können alle Einwohner der Stadt Augsburg, Mitglieder eines Vereins der Stadt Augsburg sowie Schüler und Lehrkräfte der Schule und Uni der Stadt teilnehmen. Die Anmeldung ist für einzelne Teilnehmer, Gruppen und Familien möglich.
Alle Informationen, Ausschreibung und Link zur Anmeldung:
https://www.arge-goeggingen.de/
Flyer/Plakat zum download: BIGskiCUP Plakat 2023
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer/-innen und einen tollen Skitag – Viel Spaß!
Am Sa. 22.10.2022, 18:00 Uhr findet nach 2 Jahren Pause wieder eine Herbst-Serenade des Spielleuteorchesters Flute & Drums statt.
Freuen Sie sich auf ‚Eine Reise quer durch unser Repertoire und die Welt!‘
- Einlass: ab 17.30 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr
- Ort: Josef-Miller-Halle, Oktavianstr. 20, 86199 Augsburg-Inningen
Der Eintritt kostet so viel wie jeder geben möchte, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ab sofort sind die neuen Kursangebote ab September 2022 online. Neu im Programm: Zumba Toning und Zumba Gold, Schnupperstunden möglich.
Infoflyer zum download:
Neue Kurse Zumba Gold und Zumba Toning
Wir suchen eine/n Trainer/-in oder Übungsleiter/-in für unsere Vereins- u. Kursangebote ‚Fitnessgymnastik‘.
Die Sportstunden können ein- oder mehrmals pro Woche für unterschiedliche Altersstufen (Erwachsene) stattfinden.
Übungsleiterlizenz oder Sportstudent/-in wünschenswert.
Wir freuen uns auf Interessenten/-innen, bitte melden Sie sich bei uns!
Kontakt:
TSV Inningen
www.tsv-inningen.de
info@tsv-inningen.de
Tel. 0821 93666 (Mittwoch 18:30 20:00 Uhr)
Wir suchen dringend Verstärkung!
Für das bestehende Kinderturnen (Dienstags 16 – 17 Uhr) suchen wir eine/n engagierte/n ÜbungsleiterIn/ TrainerIn.
Das Kinderturnen im TSV Inningen bietet eine sportliche Grundschule für Jungen und Mädchen im Alter von 3 – 6 Jahren. Dort erlernen die Kinder einmal pro Woche auf spielerische Weise sportliche Grundlagen und sammeln auch schon Ihre ersten Erfahrungen an den Geräten.
Sie können gut mit Kindern umgehen und haben Freude an der Arbeit mit Ihnen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Die Übungsleiterlizenz ist wünschenswert, aber auch Sportstudenten/ innen sind herzlich willkommen.
Bitte Interesse bitte melden: info@tsv-inningen.de
Weitere Kontaktdaten finden Sie hier
Einfach mal ein bisschen bouldern? – Für Vereinsmitglieder geht das am Boulderturm des TSV-Inningen. Ihr findet ihn hinter der Halle neben dem Beachvolleyball-Feld.
Die Nutzung ist auf eigene Gefahr, die aktuellen Corona-Regeln sind zu beachten!
Liebe Besucher unserer Website,
wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Verein interessieren. Viele Menschen erfahren das Leben nur visuell und nicht aktiv. Wie schön es sein kann, das Leben in Gemeinschaft zu erleben, wird alltäglich in deutschen Sportvereinen demonstriert. Kinder und Jugendliche sammeln wertvolle Bewegungserfahrung und lernen in freiwilligen Gemeinschaften soziale Bindungen einzugehen.
Jörg Weißenhorn 1. Vorstand
Theateraufführungen in der Josef-Miller-Halle sind aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider nicht möglich.
Bis wir wieder etwas auf ‚die Bühne‘ bringen zeigen wir Online einen Mitschnitt vom April 2018:
‚Das alte Feuerwehrlied‘
von Erich Weber
Mitschnitt vom April 2018
Aktuelles
blicke