Liebe Freunde des Beachvolleyballs,
Bei schlechtem Wetter informieren wir kurzfristig, ob wir das Turnier um eine Woche verschieben.
wir veranstalten am Samstag 17.06.2023 ab 10:00 Uhr wieder ein Beachvolleyballturnier im Modus 3 gegen 3.
Im Team muss mindestens eine Frau sein.
Für das Turnier müssen wir am Veranstaltungstag eine Teilnahmegebühr von 15€ pro Team verlangen.
Gespielt wird auf unseren zwei Beachfeldern hinter der TSV Turnhalle. Es ist Platz zum Aufwärmen vorhanden und eine Möglichkeit zum Duschen besteht auch.
Wir werden nach einfachen Hobbyregeln spielen, ähnlich wie beim Hallenvolleyball. Genaue Infos werden wir beim Turnierbeginn erläutern.
Nachdem es ein Hobbyturnier ist dürfen Spieler, die aktiv in der Bayernliga oder höher spielen aus Fairness den anderen gegenüber nicht teilzunehmen.
Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt und im Anschluss findet unsere Beachparty statt mit frischen Cocktails und leckerem vom Grill.
Haben wir euer Interesse geweckt?
Dann meldet euch gerne in 3er Teams mit unserem Anmeldeformular an und schickt es an InningerBeachturnier@gmx.de.
Anmeldung Inninger Beachvolleyballturnier
Bitte beachtet, dass am Sonntag 11.06.2023 Anmeldeschluss ist und die Plätze zur Teilnahme begrenzt sind. Daher wird eure Anmeldung erst gültig, wenn wir sie bestätigen.
Wir freuen uns auf euch!
Der DOSB stellt im Auftrag der Bundesregierung bundesweit 150.000 Sportvereinsschecks á 40€ zur Verfügung. Der TSV Inningen beteiligt sich an der Aktion und nimmt ab sofort Eure Schecks entgegen!
Interessierte haben vier Wochen Zeit, ihren Sportvereinsscheck als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft in einem Sportverein ihrer Wahl einzulösen.
So geht’s:
- Formular ausfüllen und per E-Mail den Link zu einem Sportvereinsscheck erhalten.
- Den Sportvereinsscheck beim TSV Inningen einlösen. ACHTUNG: der Scheck kann nur innerhalb von 4 Wochen eingelöst werden! (Kontakt)
- pro Person kann ein Scheck eingelöst werden, Familien können pro Familienmitglied einen Scheck einlösen
- dann werden vom ersten Mitgliedsbeitrag 40 € bezuschusst, der Rest muss selbst bezahlt werden.
Aktionsseite sportvereinsscheck – Antragssystem (dosb.de)
Mach mit und werde Mitglied im Sportverein, nutze eines oder mehrere der vielen Sportangebote des TSV Inningen!
Am Sa. 22.10.2022, 18:00 Uhr findet nach 2 Jahren Pause wieder eine Herbst-Serenade des Spielleuteorchesters Flute & Drums statt.
Freuen Sie sich auf ‚Eine Reise quer durch unser Repertoire und die Welt!‘
- Einlass: ab 17.30 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr
- Ort: Josef-Miller-Halle, Oktavianstr. 20, 86199 Augsburg-Inningen
Der Eintritt kostet so viel wie jeder geben möchte, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir suchen eine/n Trainer/-in oder Übungsleiter/-in für unsere Vereins- u. Kursangebote ‚Fitnessgymnastik‘.
Die Sportstunden können ein- oder mehrmals pro Woche für unterschiedliche Altersstufen (Erwachsene) stattfinden.
Übungsleiterlizenz oder Sportstudent/-in wünschenswert.
Wir freuen uns auf Interessenten/-innen, bitte melden Sie sich bei uns!
Kontakt:
TSV Inningen
www.tsv-inningen.de
info@tsv-inningen.de
Tel. 0821 93666 (Mittwoch 18:30 20:00 Uhr)
Wir suchen dringend Verstärkung!
Für das bestehende Kinderturnen (Dienstags 16 – 17 Uhr) suchen wir eine/n engagierte/n ÜbungsleiterIn/ TrainerIn.
Das Kinderturnen im TSV Inningen bietet eine sportliche Grundschule für Jungen und Mädchen im Alter von 3 – 6 Jahren. Dort erlernen die Kinder einmal pro Woche auf spielerische Weise sportliche Grundlagen und sammeln auch schon Ihre ersten Erfahrungen an den Geräten.
Sie können gut mit Kindern umgehen und haben Freude an der Arbeit mit Ihnen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Die Übungsleiterlizenz ist wünschenswert, aber auch Sportstudenten/ innen sind herzlich willkommen.
Bitte Interesse bitte melden: info@tsv-inningen.de
Weitere Kontaktdaten finden Sie hier
Einfach mal ein bisschen bouldern? – Für Vereinsmitglieder geht das am Boulderturm des TSV-Inningen. Ihr findet ihn hinter der Halle neben dem Beachvolleyball-Feld.
Die Nutzung ist auf eigene Gefahr, die aktuellen Corona-Regeln sind zu beachten!
Liebe Besucher unserer Website,
wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Verein interessieren. Viele Menschen erfahren das Leben nur visuell und nicht aktiv. Wie schön es sein kann, das Leben in Gemeinschaft zu erleben, wird alltäglich in deutschen Sportvereinen demonstriert. Kinder und Jugendliche sammeln wertvolle Bewegungserfahrung und lernen in freiwilligen Gemeinschaften soziale Bindungen einzugehen.
Jörg Weißenhorn 1. Vorstand
Theateraufführungen in der Josef-Miller-Halle sind aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider nicht möglich.
Bis wir wieder etwas auf ‚die Bühne‘ bringen zeigen wir Online einen Mitschnitt vom April 2018:
‚Das alte Feuerwehrlied‘
von Erich Weber
Mitschnitt vom April 2018
Aktuelles
blicke